Unser Wald bleibt, wir auch.

Ticker

Live Infos aus dem Wald sind über den Ticker verfügbar, dieser ist über den Infoticker, Telegram, Mastodon, Bluesky, Element(Matrix) und Signal erreichbar. Alle Kanäle erhalten die selben Informationen.

Linktree: https://linkstack.lgbt/@barriohanni

Aktuelles

  • Filmvorführungen
    Wir zeigen jeden Montag um 18.00 im Gebäude E1.3 Höhrsaal 1 an der Universität des Saarlandes einen Film. Kommt gerne vorbei!Die nächsten Filme:3.2.25 Radical Resiliance https://radicalresilience.noblogs.org/10.3.25 Hambacher Forst Hoch- und Tiefbau Teil 1 https://hambacherforst.org/media/filme/#Hambacher_Forst_Hoch-_und_Tiefbau_Teil_1_2_3
  • Thea ist Frei
    Am 25. Steptember letztes Jahr, nun vor etwas über 3 Monate, wurde Thea verhaftet und ins Gefängnis gebracht, nach einem Bafter descent and subsequent arrest, Thea was imprisoned in the JVA Saarbrücken, to await transportation to JVA Willich and eventual prosecution in Mönchengladbach. Accusations where made that they would have previously assaulted a cop in the vicinity of Lützerath, a… Thea ist Frei weiterlesen
  • Filmvorführung 27. Januar
    Ella – von den Lügen einer Staatsmacht, die einschüchtern und verschleiern will Wann 27.1. 18.00 Wo Uni, Gebäude E1.3 Hörsaal 1 Danach Diskusion über Knast und Repression Es war ein abschreckendes Urteil nach einer langen Untersuchungshaft: Die immer noch „unbekannte Person Nr. 1“ wurde vom Amtsgericht Alsfeld zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das dramatische Gerichtsverfahren basierte dabei… Filmvorführung 27. Januar weiterlesen
Wir besetzen den Hanni.

Wir bauen Häuser, teilen Wissen, Essen und Material. Gemeinsam schaffen wir einen Freiraum inmitten des bedrohten Waldes in Saarbrücken.

We welcome everyone! Our static sites are fully translated into english.



Unterstütze uns!

Eine Waldbesetzung ist nicht billig und ohne Unterstützung unmöglich. Wir freuen uns über Geldspenden und Sachspenden! Weiterlesen…

Über Uns

Wir sind Menschen verschiedenen Alters, die Umweltzerstörung fies finden und endlich Klimagerechtigkeit wollen. Dabei schrecken wir nicht vor zivilem Ungehorsam zurück.

Wir finden diskriminierende Aussagen sind keine Meinungen und absolut inakzeptabel. Wir möchten hier keine spezifischen Diskriminierungen benennen, um keine Hierachisierung aufzubauen. Uns ist bewusst, dass auch wir uns manchmal diskriminierend verhalten und versuchen das zu reflektieren und zu ändern.

Einzelpersonen handeln und sprechen nicht für den Wald. Alle Menschen hier können eigenständig, selber für sich entscheiden was sie tun und lassen. Weiterlesen…